Die Krätze ist in Deutschland auf dem Vormarsch! Lange Zeit galt es als fast ausgestorben, aber jetzt breitet es sich wieder aus – eine Krankheit, die technisch als Scabies bekannt ist. Es ist eine infektiöse Hautkrankheit, die durch die Krätzmilbe (Sarcoptes scabiei) verursacht wird.
Meldungen über ein vermehrtes regionales Auftreten veranlasste das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), in einem Eilverfahren ein Medikament zuzulassen, um eine Epidemie zu verhindern. Seit 2015 ist mit Stromectol Tabletten (Ivermectin) ein orales Medikament gegen die Krätze in Deutschland. Bestellen Sie Ihre Stromectol bequem und günstig online.
Krätze: schnelle Behandlung mit Tabletten
Diese Krankheit ist eine ansteckende Hautkrankheit, die durch winzige Parasiten verursacht wird, die als Juckmilben bezeichnet werden. Wie alle parasitären Krankheiten breitet es sich überall dort aus, wo sich viele Menschen versammeln.
Du wirst die Parasiten einfach nicht los und auch kein Arzt kann dir helfen? Dann versuche es mit der Intensivbehandlung jetzt den Kapf an – der Wirkstoff Ivermectin wird resorbiert und schnell verteilt sich im gesamten Organismus!
Wo Mittel gegen Krätze zu kaufen?
Wer nichteine örtliche Apotheke aufsuchen möchte, bestellt seine Medikamente im Internet. Online-Plattformen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile.
Genießen Sie die Vorteile auf einen Blick:
Unsere Online-Plattform bieten rezeptfreie Medikamente zu erheblich niedrigeren Preisen an als landbasierte Apotheken. Sie bekommen Ihre Tabletten direkt nach Hause geliefert und können von exklusiven Rabatten sowie Sonderaktionen profitieren. Schnell und bequem bestellen, egal wo sie sind!
Was ist Krätze?
Es wird durch eine Milbe verursacht, die als Sarcoptes scabiei bekannt ist und auf der menschlichen Haut bis zu einem Monat überleben kann. Eine Ansteckung mit Krätze kann jeden treffen und hat nicht automatisch etwas mit Hygiene zu tun. Dieser Zustand tritt normalerweise an den Schulterblättern, am Gesäß, unter der Brust, an den Fußsohlen, um die Taille, zwischen den Zehen, auf den Knien, im Genitalbereich, in der Nähe der Ellbogen und in den Achselhöhlen auf.
Zecken werden durch engen Kontakt mit einer infizierten Person, Weitergabe persönlicher Gegenstände einer infizierten Person und durch sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person an andere Personen übertragen. Bevor du die Krätze loswerden kannst ist der erste Schritt die Krankheit zu verstehen.
Symptome
Häufige Symptome von Krätze sind starke Schmerzen, Juckreiz, Ausschläge und Rötungen im Bereich der infizierten Stelle. Es kann auch Schwellungen und Blasen geben.
Weibliche Krätze Milben zwischen 0,3 und 0,5 mm Größe werden normalerweise durch Hautkontakt übertragen. Sie graben sich in die Haut ein, wo es nur ein kleines Stratum Corneum und eine gute Durchblutung gibt.
Nach zwei bis fünf Wochen tritt die erste Immunantwort des infizierten Organismus auf, die dann aktiv auf Zeckenproteine, Eier und Parasitenkot reagiert. Wenn dich die Krätze befallen hat bitte nicht an den Betroffenen Stellen jucken da sonst Keime in die Haut übertragen werden können und es dadurch zu Entzündungen kommen kann. Eine schnelle Behandlung ist unerlässlich, um die Symptome zu reduzieren. Es gibt rezeptfreie Medikamente gegen Krätze.
Stromectol: die bestes Mittel gegen Krätze
Die Behandlungsziele bei die Krankheit sind das Abtöten der Milben und die Linderung des quälenden Juckreizes (und dadurch das Abheilen der Hautläsionen). Vorteilhaft kann die innerliche Behandlung mit Tabletten bei Patienten sein, bei denen eine äußerliche Behandlung mit Creme gegen Krätze bereits versagt hat oder von vornherein nicht viel Erfolg verspricht.
Unbehandelt verläuft Krätze chronisch. Daher wird die Gabe von Pillen vor allem in folgenden Fällen empfohlen:
In Deutschland wurde bisher über Einzelfälle von wirksamer Stromectol-Therapie der Skabies bei ansonsten Patienten mit HIV- oder medikamentös bedingter Immundefizienz berichtet. Ivermectin ist jetzt unter dem Markennamen Scabioral erhältlich, aber es ist immer noch besser, das bewährte Stromectol zu verwenden. Wenn Sie sich unwohl fühlen, ist es wichtig, Ihre Symptome schnell loszuwerden. Bei uns finden Sie alle Medikamente, die Sie benötigen.
Wirkmechanismen von Krätze Tabletten
Stromectol mit dem Wirkstoff Ivermectin dockt an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle der Nerven- und Muskelzellen von Krätzmilben an und erhöht die Durchlässigkeit der Membran für Chloridionen. Es kommt zu einer Steigerung der Zellmembran-Spannung und schließlich zu Lähmung und Absterben der Parasiten.
Richtige Einnahme
In welcher Dosierung gegeben wird, ist abhängig vom Körpergewicht des Patienten und vom Ausmaß der Erkrankung. Nehmen Sie Stromectol auf leeren Magen, mindestens 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach dem Essen. Wenn Sie die effektivsten Ergebnisse erzielen wollen, sollten Sie die Einnahme von Pillen nicht plötzlich abbrechen.
Wie schnell wirkt Stromectol?
In der Regel reicht ein antiparasitärer Verlauf von 2-3 Wochen aus, um Scabies vollständig zu zerstören und loszuwerden. Im Falle einer erneuten Infektion wird der Verlauf wiederholt.
Selbst wenn die Behandlung der Krankheit erfolgreich verlaufen ist, kann der Juckreiz bis zu 8 Wochen bestehen bleiben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie wieder Krätze haben. Eine angemessene Hygiene kann sich positiv auf den Verlauf die Krankheit auswirken.
Wirksamkeit von Tabletten gegen milben Krätze
Stromectol wird seit fast 30 Jahren erfolgreich beim Menschen in Südamerika, Afrika und im Pazifik eingesetzt. Es ist auch seit 18 Jahren in Frankreich zur Behandlung von Krätze erhältlich. Zur Behandlung die Krankheit ist in Deutschland seit 2015 der Wirkstoff Ivermectin zugelassen.
Ihre Vorteile im Überblick:
Bei richtiger Dosierung schädigen diese Medikamente den menschlichen Körper nicht.
Warum lohnt es sich, Tabletten gegen Krätze in der Online-Apotheke zu bestellen?
Krätze – peinliches und unangenehmes Thema. Das möchtest Du nicht in die Öffentlichkeit tragen. Wenn Sie nach einer einfacheren und erschwinglicheren Möglichkeit suchen, Medikamente zu kaufen, kann eine Online-Apotheke die Antwort sein. Wir sind besonders stolz darauf, qualitativ hochwertige Generika anbieten zu können, mit denen Sie viel Geld sparen können.
Stromectol können in aller Ruhe bequem von zu Hause aus bestellt werden. Dadurch kann eine Menge Geld gespart werden. Wir bieten Ihnen den besten Service und Sie können jederzeit flexibel Medikamente bei uns bestellen. Bei uns reichen ein paar Klicks, und wir liefern Ihre Bestellung zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie jeden Tag mehr und mehr Lebensqualität in einem gesunden Lebensstil – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Andere Produkte, die zur Behandlung von Krätze
Erhältlich sind diese Medikamente als Salbe, Emulsion oder Spray, die lokal auf die Haut aufgetragen werden. Folgende Wirkstoffe bekämpfen die Milben:
Die konventionelle topische antiparasitäre Behandlung ist mit Nebenwirkungen und Kontraindikationen relativ umständlich.
Risiken und Nebenwirkungen
Die Behandlung versagt, passiert normalerweise nur bei falscher Anwendung. Bei Kindern unter 15 kg und Patienten ab 65 Jahren ist eine sorgfältige Abwägung der Risiken und Vorteile erforderlich. Sie sollten Tabletten auch nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Ivermectin oder Inhaltsstoffe des Arzneimittels sind.
Grapefruitsaft verlangsamt, wie schnell der Körper Pillen abbauen kann, was dazu führen könnte, dass der Blutspiegel des Medikaments gefährlich hoch wird.
Das Wirkstoff wird im Allgemeinen gut vertragen. In seltenen Fällen können Kopf- oder Muskelschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Durchfall auftreten.
Stromectol und Alkohol
Sie sollten Alkohol während der Einnahme von Ivermectin vermeiden oder einschränken. Soweit die Kombination das Risiko schwerer Nebenwirkungen des Arzneimittels erhöhen kann.
Schwangerschaft und Stillzeit
In Schwangerschaft und Stillzeit sollte Wirkstoff nur nach strenger Indikationsstellung angewendet werden.
Krätze vorbeugen – Diese Tipps schützen!
Zusammenfassung
Bedürfen Sie wirklich der Krätze-Behandlung, so sind Sie richtig angekommen. Stromectol-Tabletten können insbesondere Patienten helfen, bei denen eine externe Behandlung nicht funktioniert hat.
Wir bieten Ihnen ausschließlich qualitative und geprüfte Pillen der weltbekannten Hersteller. In Deutschland zugelassene diese Arzneimittel gegen Krätze. Durch den Kauf der richtigen Medikamente in unserer günstigen Apotheke können Sie Ihre Lebensqualität verbessern und nachhaltig verbessern.
Die Skabies oder Krätze ist aktuell in Deutschland und darüber hinaus eine häufige Dermatose, der schon allein aus gesundheitspolitischer Perspektive Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Betroffen ist ein Querschnitt der Gesellschaft unter Einbeziehung aller Altersstufen, vom Säugling bis zum Greis. Einheimische und Menschen mit Migrationshintergrund leiden in gleicher Weise unter der mit übermäßigem, vorzugsweise nächtlich auftretendem Juckreiz einhergehenden hochkontagiösen Ektoparasitose. Die Diagnostik stellt aufgrund der vielfältigen differenzialdiagnostisch ins Kalkül zu ziehenden Dermatosen auch für den erfahrenen Dermatologen eine Herausforderung dar. Nach wie vor ist nicht geklärt, ob das allerorten zu beobachtende Therapieversagen auf einer In-vitro- und In-vivo-Resistenz des Erregers Sarcoptes scabiei gegenüber Permethrin oder auch Ivermectin beruht. Therapiefehler – unzureichende Behandlungen – scheinen aber zumindest für Rezidive eine Rolle zu spielen. So werden oft nicht alle direkten Kontaktpersonen erfasst und antiskabiös behandelt. Sie bilden das Reservoir für Reinfektionen. Bei mehrfachem Nichtansprechen auf die topische (Permethrin) und/oder orale antiskabiöse Behandlung, sollte auf die alternativen topischen Präparate – Benzylbenzoat oder Crotamiton – ausgewichen werden. Eine Kombination mit Ivermectin ist dann zwingend.
Quelle
- RKI-Ratgeber zur Krätze unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Skabies.html
- Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG):§ 34 unter https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__34.html
- Hafner, P. D. C. (2009). Skabies. Der Hautarzt, 60(2), 145-161 unter http://link.springer.com/article/10.1007/s00105-009-1708-2#page-1 (Abstract, voller Text nur mit speziellem Zugang abrufbar), aufgerufen am 05.02.16
Literatur
- Dr. med. Arne Schäffler, Dr. Bernadette Andre-Wallis in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung: Dr. med. Sonja Kempinski | zuletzt geändert am 03.12.2019 um 10:53 Uhr.
- Robert Koch-Institut, Epid. Bull. 2005; Nr. 4: 24-6.
- Dressler C, Rosumeck S, Sunderkötter C et al. The treatment of scabies – a systematic review of randomized controlled trials. Dtsch Arztebl Int 2016;113:757-762.
- Kämmerer E. Skabies – Erfahrungen aus der Praxis. Deutsches Ärzteblatt 2018;115(15): A700-702.
- Sunderkötter C, Aebischer A, Neufeld M et al. Zunahme von Skabies in Deutschland und Entwicklung resistenter Krätzemilben? Evidenz und Konsequenz. J Dtsch Dermatol Ges 2019;17(1):15-23.